Zu Beginn will die Genossenschaft auf den Bereich der Stromerzeugung und -vermarktung durch Sonnenenergie, speziell mit Hilfe von Agri-Photovoltaik-Anlagen. Die Agri-Photovoltaik-Technologie ermöglicht eine Verbindung aus Solarstromgewinnung und landwirtschaftlicher Produktion und bietet damit eine innovative Lösung, die Nachhaltigkeit, Profitabilität und Effizienz in Einklang bringen kann. Starten wird die Genossenschaft mit dem Bau und Inbetriebnahme einer großen eigenen Agri-Photovoltaik-Anlage in Wittorf, die im nächsten Jahr entstehen soll. Die schon fertig geplante Anlage hat eine Leistung von rund 3,5 MWp. Damit können bis zu 4,1 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden. Das entspricht dem Verbrauch von über 1.000 Haushalten. Zudem ist eine 25%-Beteiligung an eine weitere Agri-Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 8 MWp in Riepholm geplant.
Agri-Photovoltaik-Anlage Wittorf - Ostermoorweg
25%-Beteiligung an der Agri-PV-Anlage Riepholm
2 weitere Agri-PV Projekte mit jeweils 6 MWp in Planung